
Montag, 17. November 2014 im Volkshaus Zürich
Rund 70 Hörgeräteakustikerinnen und Hörgeräteakustiker haben am diesjährigen Weiterbildungsseminar, welches im Volkshaus Zürich durchgeführt wurde, teilgenommen. Im weissen Saal dieses geschichtsträchtigen Hauses, wurden die Teilnehmer von der Moderatorin Brigitte Schwaller durch das Programm geführt.
Einige der Vorträge können Sie herunterladen:
- Sprachaudiometrie im Hinblick auf die neue Norm DIN EN ISO 8253-3 (Dr. Steffen Kreikemeier, Hochschule Aalen D)
- Welche alternativen Sprachtests sind verfügbar, sinnvoll und in der Praxis zeitlich möglich? (Prof. Dr. Annette Limberger, Hochschule Aalen D)
- Kommunikation am Arbeitsplatz – wie motiviere ich Mitarbeiter? (Christian Reist, People Power Training Unterägeri CH)
- Otoplastik: Industrielle Fertigung versus Handarbeit (Christian Waldburger, Otoplastik AG CH)
- Otoplastik: Möglichkeiten der Optimierung im Hinblick auf Okklusion und bei Nutzung von RIC- oder Slim-Tube-Systemen? (Christian Waldburger, Otoplastik AG CH)
- Macht Messtechnik heute überhaupt noch Sinn? (Christoph Schwob, Basel)